
"Rebecca räumt auf", Folge 13
ANDREAS DORAU, Tausendsassa auf vielen Gebieten, sprach mit mir über Musik, Studium und Protestantismus. Und über viele Dinge mehr. Es gab Kaffee, Kekse wollte er nicht dazu, also kein Geknuspere diesmal.
Rebecca Spilker spricht ausgiebig mit Künstler*innen, die sie persönlich kennt und entlockt ihnen Überraschendes...
ANDREAS DORAU, Tausendsassa auf vielen Gebieten, sprach mit mir über Musik, Studium und Protestantismus. Und über viele Dinge mehr. Es gab Kaffee, Kekse wollte er nicht dazu, also kein Geknuspere diesmal.
MANUEL MUERTE aka Guido Schmalriede zaubert und verblüfft seit Jahrzehnten ein anspruchsvolles Publikum! Ein Gespräch über Magie und ein Bericht über überraschende Begebenheiten aus seinem Leben. ACHTUNG: Gegen Schluss der Folge könnt auch ihr zusammen mit Muerte zaubern. Radiotrick! Legt euch schon mal drei Gegenstände zurecht, ihr werdet sie brauchen. Viel Spaß!
Knarf Rellöm ist sicherlich einer der begabtesten Texter aus dem Umfeld der sogenannten "Hamburger Schule". Ein echter Schlaufuchs auch, wenn es darum geht, Zusammenhänge zwischen Pop und Politik zu erkennen und zu benennen. 2 Stunden volle Power. Gönnt euch!
Ich spreche mit der fantastischen Sängerin, Gitarristin und Texterin Annette Simons! Hannover 1980. Etwas Großes passiert. Tolle Musik nämlich. "Bärchen und die Milchbubis" rollen norddeutschen Punk von feministischer, angstfreier Seite auf. Sie sind besser, als die Anderen. Wir reden darüber. Und über andere Dinge und Sachen auch!